Schreiben in Cafes

Man sagt, das Schreiben ist ein einsamer Job. Das wird der Grund sein, warum es so viele Menschen gibt, die schreiben wollen, ohne Geschichten erzählen zu können. Das Schreiben als eine Tätigkeit, um sich zu isolieren, die Tür hinter sich schließen. Auch eine Möglichkeit, Leckt mich am Arsch zu sagen. Oder: Schreiben an und für …

Fritz the cat

Sommer 1980 Wenn es je einen Jungen gab, der den Spitznamen „Fritz the cat“ verdient hatte, dann Fritz Kling. Ich lernte ihn im Sommer 1980 am Rande des Fußballfeldes von Biedermannsdorf kennen, wo er im Schatten alter Bäume saß und in der hohlen Hand rauchte. Da war er dreizehn Jahre alt, ich war gerade 15. …

Walter Kroboth

Im Sommer 1981 verliebte ich mich in den schönsten Jungen von Biedermannsdorf. Walter Kroboth war von einer geradezu tragischen, ungarischen Wildheit und Eleganz, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vielleicht war er sich dieser Qualitäten doch bewusst, auf einer abstrakten Ebene. Ich taumelte in diesen Tagen nach dem Tod meines Bruders wie ein angeschlagener Boxer durchs Leben, …

Was Zeitungsmacher wollen

Rolf Dobelli, und das ist kein Dummer, rät generell vom Konsum von News ab. Man gewinnt keine Erkenntnisse durch den Konsum von News, man lernt daraus nichts, sie tragen nichts dazu bei, im Leben bessere Entscheidungen zu treffen. Schon Jorge Luis Borges sagte in seinen Gesprächen mit dem argentinischen Schriftsteller Ernesto Sabato, Zeitungen würden geschrieben, …

Warum ich zu Onlyoffice wechsle

Die Themen Wenn man von Schriftstellerei spricht und schreibt, sich darüber informiert, geht es um ein paar große Themen: Heute möchte ich mich mit dem dritten Thema befassen. Nämlich, womit man schreibt. AutorenApps Meines Wissens hat Ernest Hemingway den Großteil seiner Romane und Kurzgeschichten in einem Hotelzimmer des Ambos Mundos in Havanna geschrieben, und in …

Trebol

1990 gab es in Las Palmas, auf Gran Canaria, eine Diskothek namens Trebol. Im Rückblick betrachtet war das Trebol die wohl wichtigste Diskothek der kanarischen Schwulenbewegung. Es lag zentral, direkt an der schmalen Hüfte von Las Palmas in der Calle Dr. Miguel Rosas. Der Urlaub in Las Palmas de Gran Canaria war meine erste Flugreise …

Zandvoort

Weil ich mich gerade daran erinnere: Als ich bei UPC (Liberty Global) arbeitete (Mai 2002 – April 2014), reiste ich oft aus beruflichen Gründen nach Amsterdam. Damals saß das Geld beim Unternehmen locker – wie auch immer – es gab Jahre, da flog ich im Monat 3-4 Mal nach Amsterdam und stieg da, wenn ich …

Cyborg me – Danach

Cyborg me ist einer meiner kürzesten Romane, dafür ist er allerdings sehr dicht geschrieben und eröffnet mir Möglichkeiten, ihn durch einen oder zwei weitere Romane in mein „Inseln im Westen“ Universum zu verknüpfen. Als ich in Absprache mit dem Verlag nach einem brauchbaren Bild für den Umschlag suchte, fand ich nichts, was mir wirklich zusagte. …

Jeder ist die ganze Welt

Wir gingen Hand in Handdurch Wüstensturm und Regen,wir gingen in das Landaus Blut und Gelächter undweiter, bis wir an der Küste standenund der Hunger nach Leben uns verschlang Wir atmeten Brust an Brust und Lippe an Lippe, wir waren jederfür den Augenblick die ganze Welt des anderen:Nie hatte das Meer einsamer und eifersüchtigeran unseren Füßen …

Stricherelegie

Schlussendlich bist Du es Leid allein zu sein und wappnest Dich für das Leben, das Du plötzlich in Dich dringen lassen willst. Du atmest mich an, während Du mir sagst, allein sein ist cool, aber cool sein ist nicht alles. Dein Atem riecht nach Minze, gut: Die Stadtgeräusche sind zwischen Dir und mir, das Licht …