eine mechanische Spieluhr, rostigauf Wüstenbodenein Schweißtropfen aufsonnenmüden Wimpernnasse Pferde, matt, unter einemtitanischen Himmel Eine betende Frauund einen unrasierten Manneine tote Katze mit staubigen Augenaus deren Bauch eine blutnasse Ratte kriechtzwei schwarze Jungsdie Freude aneinander haben Die Spieluhr kratzt und spieltalte Augen suchen die Ferne abdie Zeit flimmertwo die Wüste endetund das Meer beginnt Ein Junge … Bilder, die wir nicht schossen weiterlesen
Die Länge eines Romans
Wann immer ich an einer Geschichte schreibe, muss ich von Neuem lernen, dass die Länge, die eine Geschichte für sich selbst wählt, sich maßgeblich davon unterscheidet, was ich für sie vorsehe. In Literaturforen wird oft darüber diskutiert, wie man eine Geschichte strecken kann, um in die vermutete Länge eines Epos zu kommen. Irgendwie scheinen es … Die Länge eines Romans weiterlesen
WordPress fragt mich gerade …
Was würdest du tun, wenn du im Lotto gewinnen würdest? La Habana, 2011 Natürlich habe ich Träume, die man mit Geld fast allesamt erfüllen könnte. Ein Millionengewinn im Lotto beispielsweise - wo würde ich hinwollen? Ich habe kaum Wünsche, was Anschaffungen betrifft, aber viele Orte, die ich gerne mit Richard besuchen würde, und wenns passt, … WordPress fragt mich gerade … weiterlesen
Was man nicht sagt
Ich lese gerade mit sehr viel Genuss das Buch "Schöner schreiben" von Hauke Goos. Eine Sammlung von 50 wundervollen Sätzen und Szenen der deutschen Literatur. Ganz großartig ist nicht nur die Auswahl der bemerkenswerten Sätze und Szenen, sondern auch die literarische Auseinandersetzung mit der Auswahl. In all den Beispielen finde ich mehr oder weniger deutlich … Was man nicht sagt weiterlesen
Neues Auto, neue Erfahrungen
Wie es scheint, tendieren Richard und ich dazu, so ca alle drei Jahre ein neues Auto zu nehmen. Wir haben uns da vom Kauf des Autos zum Leasing verlegt. Der Grund ist, dass wir keine innere Verbindung zum Fahrzeug herstellen; es hat für uns keinen emotionalen oder nostalgischen Wert. Es ist ein Nutzgegenstand, in und … Neues Auto, neue Erfahrungen weiterlesen
Exchange Plan 1
Ich weiß ja nicht, ob Ihr es wusstet, also: Man kann direkt bei Microsoft gehostete Mailboxen anmieten und mit der eigenen Domain nutzen. Bis vor Kurzem war ich davon überzeugt, das geht nur über Dritte, wie zum Beispiel über GoDaddy, die die Microsoft Mail Essentials als Dienstleistung anbieten. Das sieht auf den ersten Blick auch ganz günstig … Exchange Plan 1 weiterlesen
Ich wollte nur mal …
sagen, dass es nichts Neues gibt. Euch eine Nachricht hinterlassen, dass es keine neuen Nachrichten gibt. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss und die erste Januarwoche ist meiner Meinung nach die faulste Woche des ganzen Jahres, besonders, wenn man Urlaub hat, das Wetter bescheiden ist und man einfach keine Lust hat, mehr zu tun … Ich wollte nur mal … weiterlesen
Schreiben & Notieren
Ich bin ja jetzt seit recht kurzer Zeit auf Mastodon und da er gab sich ein kurzer Meinungsaustausch zum Thema Notizen. Derzeit schwenke ich gerade wieder einmal um (wie eigentlich immer zu Jahresbeginn) und wende mich nun wieder den guten, alten Spiralblöcken zu und denke darüber nach, mit Druckbleistiften zu schreiben, um mit die Herumeierei … Schreiben & Notieren weiterlesen
El Malecon, La Habana, Cuba
Hast du einen Lieblingsort, an dem du schon warst? Welcher ist es? Das ist mein Lieblingsort. Dort spüre ich das Leben. In der Nacht, unter dem Mond, am Wasser, wo die jungen Leute tanzen, Rum trinken, rauchen, lachen und reden. El Malecon, die kilometerlange Uferpromenade, auf der man von Miramar, über Nuevo Vedado und Vedado … El Malecon, La Habana, Cuba weiterlesen
Die Achau und Erwin
Im Sommer 1982, als ich das zweite Jahr in Bierdermannsdorf lebte und lose Freundschaften mit Jugendlichen in der Achau geschlossen hatte, lernte ich auch Erwin kennen. In Biedermannsdorf, wo ich unsterblich und totunglücklich in Walter Kroboth verliebt war und die offene und absolut ehrliche Freundschaft von Fritz Kling zu schätzen lernte, entwickelte sich eine weitere … Die Achau und Erwin weiterlesen