
Okay, manche werden es schon gesehen haben, ich habe mein Website Icon geändert. Und zwar in diesen gemalten Regenbogen, ganz unzweifelhaft die Rainblowflag. Genau die meine ich. In diversen Postings im Internet habe ich inzwischen herausgelesen, dass es schon lange nicht mehr nur eine Rainbow-Flag gibt, sondern quasi eine für jeden Anlass.
Okay, manche werden es schon gesehen haben, ich habe mein Website Icon geändert. Und zwar in diesen gemalten Regenbogen, ganz unzweifelhaft die Rainblowflag. Genau die meine ich. In diversen Postings im Internet habe ich inzwischen herausgelesen, dass es schon lange nicht mehr nur eine Rainbow-Flag gibt, sondern quasi eine für jeden Anlass.
Meiner Ansicht nach geht damit das Vereinende, das ursprünglich gemeint war, verloren. Durch die Vielfalt der Symbole wird das, was vereint werden soll, zu etwas Beliebigen und Austauschbaren, wo man einen Tisch vermuten sollte, an den sich alle setzen, um zu reden, tun sich Gräben auf. Für mich ist und bleibt der Regenbogen einfach der Regenbogen. Das, was man sieht, wenn man aus dem Meer kommt und mit der flachen hand das Wasser aus dem Haar rubbelt, was man in den Augen eines Menschen sieht, den man liebt und von dem man geliebt wird. Ich sehe noch immer Hoffnung, Aufbruch, Reise, Abenteuer und ganz ferne Länder …
Ich mag die Vorstellung, dass meine Geschichten allesamt Sprühregen im Regenbogen sind. Sie müssen nicht Bestand haben, für ewig ins Universum gemeißelt. Kennt Ihr die wundervolle Kurzgeschichte über Salvador Dali von Ray Bradbury? Vielleicht war es auch nicht Dali, aber es war ein Maler seines Ranges. Er malte ein Bild in den Sand und ein Spaziergänger beobachtete ihn dabei und wollte das in den Sand gemalte Bild irgendwie vor der Flut retten, denn es war ja ein Bild dieses berühmten Malers, und der sagte dann leichthin, er hätte gelernt, dass alles vergänglich sei, auch die Kunst.
Damit kann ich mich anfreunden, und deshalb der Regenbogen als Symbol für Geschichten. Vergänglich, aber für den Moment vielleicht schön und das Glitzern über dem Wort LEBEN.